Akademie live: Keto-Seminar und Info-Tag Exogene
Ein Seminar mit der bekannten Keto-Beraterin Julia Tulipan, ein offener Info-Tag mit hochkarätigen Vorträgen aus der Medizin sowie ein Treffen für die Promoter von Orthoformula: Das sind die Highlights der ersten KETO//OS NAT Akademie live von Orthoformula in Darmstadt.
Akademie live
28. bis 30. Oktober




Infotag Exogene Ketone am 30. Oktober im Roeders Darmstadt
Der Infotag der KETO//OS NAT Akademie von Orthoformula steht ganz im Zeichen des praktischen Nutzens von exogenen Ketonen. Es gibt geballte Information über exogene Ketone: Unter anderem mit Prof. Dr. Brigitte König, (Mikrobiologin), Dr. med. Bernd Seitz (Allgemeinmediziner) und Julia Tulipan (Ernährungsberaterin und Co-Autorin des Keto-Kompass). Die Moderation übernimmt Dr. med. Bettina Taschke (Zahnärztin und Prophylaxe-Expertin).
Die Teilnahme am Infotag Exogene Ketone ist kostenfrei.
Wo: Veranstaltungsort ist die Darmstädter Eventlocation Roeders (Rheinstraße 99, 64295 Darmstadt).
Wann: Samstag, 30. Oktober, 9 bis 21 Uhr (Vortragsprogramm bis 17.30 Uhr, danach offener Austausch und Abendessen)
Die Referenten
Prof. Dr. med. Brigitte König ist stellvertretende Direktorin des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie am Universitätsklinikum Leipzig und Professorin an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität (Magdeburg). Sie untersucht unter anderem molekular- und mikrobiologische Prozesse, unter anderem auch die Wirkung von exogenen Ketonen. http://www.mmd-web.de/
Julia Tulipan ist Ernährungsberaterin und eine der Autorinnen des Standardwerks „Der Keto-Kompass“. Zudem schreibt sie einen der beliebtesten deutschsprachigen Blogs über Low-Carb und Keto-Lebensstil. Gemeinsam mit Daniela Pfeifer und der LCHF-Deutschland Akademie hat sie das erste zertifizierte KetoCoach-Trainingsprogramm entwickelt. Webseite: https://juliatulipan.com
Dr. med. dent. Bettina Taschke ist Zahnärztin aus Bochum. Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit ganzheitlicher Gesundheit. Insbesondere gilt ihr Interesse der Rolle einer gesunden Ernährung in der Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen. Webseite: https://www.praxis-taschke.de
Dr. Bernd Seitz ist Arzt für Pädiatrie, Sportmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie. In seiner Praxis für integrative und funktionelle Medizin arbeitet er vor allem als Burn-out-Berater und Gesundheitscoach. Er ist unter anderem Spezialist für biologische Medizin, Ernährungstherapie, Mitochondrale Medizin und orthomolekulare Medizin. Webseite: https://www.drseitz.de
Das Vortrags-Programm
9 Uhr: Begrüßung – Dr. med. Bettina Taschke (Moderatorin), Britta Maier-Peveling und Jürgen Debus (Gründer von Orthoformula)
09:15 Uhr: Bioenergetischer Health Index (BHI): Aktuelle Forschungsergebnisse zur Wirkung von exogenen Ketonen – Prof. Dr. Brigitte König (Medizinische Mikrobiologie Leipzig/Magdeburg)
10:15 Uhr: Pause
10:30 Uhr: Positive Effekte auf Herzgesundheit und Allgemeinbefinden: Messverfahren und Erfahrungen aus der ärztlichen Praxis – Dr. med. Bernd Seitz (Praxis für Integrative Medizin)
11:30 Uhr: Pause
11.45 Uhr: Ketogene Ernährung und exogene Ketone in der Komplementär-Behandlung von Autoimmun-Erkrankungen – Erfahrungsbericht von Christina Kiening (Coimbra-Protokoll-Deutschland)
12:15 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Kurzvorstellung Orthoformula – Britta Maier-Peveling und Jürgen Debus
14:30 Uhr: Pause
14:45 Uhr: Exogene Ketone und ketogene Ernährung – Vortrag Julia Tulipan (Ernährungsberaterin und Co-Autorin des Keto-Kompass)
15.45 Uhr: Pause
16.15 Uhr: Eure Fragen – Experten-Panel mit den Expertinnen und Experten (Moderation: Dr. med. Bettina Taschke)
ab 17:30 Uhr: Come Together im Röders
19 Uhr: Abendessen
Teststation und Infostände am Infotag
Am Info-Tag in der Darmstädter Event-Location Roeders erwarten Dich neben den Vorträgen zahlreiche Infostände.
Nilas MV® – Wirkung exogener Ketone messen: An drei Messstationen kannst Du Dich selbst von der Wirkung exogener Ketone überzeugen. Das Diagnosegerät Nilas MV® zeigt objektiv, wie Deine Vitalität nur 10 Minuten nach der Einnahme von KETO//OS NAT ansteigt.
Weitere Angebote:
- KETO//OS NAT in allen aller Geschmacksrichtungen probieren
- Info- und Probierstand mit dem Sortiment von Julia Tulipan
- Glutenfreie und Low -Carb-Produkte von Dr. Almond
- Gesundes Wasser aus dem Odenwald: Info- und Probierstand von wasser-wege
- OSFLOW: Die innovative Schwingungsplattform für neue Power zwischendurch testen

Das Seminar: Deep Dive Ketogene Ernährung (28. und 29.10.)
Ketogene Ernährung erscheint vielen Menschen als neuer Begriff. Tatsächlich befasst sich die Ernährungsmedizin schon lange mit den Wirkungen einer kohlenhydratarmen und fettreichen Ernährung. Die Ergebnisse lassen sich leicht zusammenfassen: Fett ist besser als sein Ruf.
Die renommierte Ernährungsberaterin Julia Tulipan zählt zu den führenden Expertinnen für ketogene Ernährung. Die Biologin ist eine der Autorinnen des Standardwerks „Der Keto-Kompass“. Sie hat für die KETO//OS NAT Akademie ein besonderes Seminar entwickelt, den Deep Dive Ketogene Ernährung & exogene Ketone.
Das Seminar im Überblick
- Einführung in die ketogene Ernährung
- Ketone: Gesunde Energie aus dem Fettstoffwechsel
- Eine gesunde Spirale: Ketone als Signalmoleküle
- Low Carb bei Abnehmen, Sport und Krankheit
- Ernährungsumstellung: So klappt es im Alltag
- Exogene Ketone: Gesunde Energie oder Hype?
Wann: Das Seminar beginnt am Donnerstag, 28. Oktober, um 14 Uhr. Das Röders ist ab 11 Uhr für die Teilnehmenden geöffnet, inklusive eines Mittagessens (bitte bei der Anmeldung bestellen). Am Freitag beginnt das Seminar um 9 Uhr (bis 12 Uhr).
Wo: Weststadtbar Darmstadt, Mainzer Straße 106, 64293 Darmstadt
Teilnahmegebühr: 165 Euro
Anmeldungen bitte schriftlich an info@orthoformula.de. Um verbindlich planen zu können, melde Dich bitte bis spätestens 25. Oktober 2021 an.

Der Austausch: Das Promoter-Treffen
KETO//OS NAT und Orthoformula stehen in Deutschland, der Schweiz und Österreich noch am Anfang einer spannenden Reise. Beim Promoter-Treffen am 29. Oktober wollen wir uns endlich persönlich kennenlernen. Mit viel Zeit für fachlichen und persönlichen Austausch – sowie einem entspannten Abend bei leckerem Essen (wahlweise ketogen) und gutem Wein.
Überblick: Freitag, 29. Oktober
14 bis 18 Uhr: Erfahrungsaustausch (Weststadtbar, Mainzer Straße 106, 64293 Darmstadt)
19 Uhr: Dinner-Abend (Roeders, Rheinstraße 99, 64295 Darmstadt)
Infos zu den Locations:
Wir würden uns freuen, wenn Promoterinnen und Promoter uns wissen lassen, ob wir mit Euch rechnen dürfen. Anmeldungen bitte schriftlich an info@orthoformula.de. Um verbindlich planen zu können, melde Dich bitte bis spätestens 25. Oktober 2021 an.
Unterkunft und Verpflegung
Tagungsstätten sind die Darmstädter Event-Locations Roeders und Weststadtbar, die Jürgen zur Verfügung stellt. Aufgrund seiner Tätigkeit als Eventveranstalter hat er für Euch außerdem ein besonders attraktives Verpflegungs- und Übernachtungsangebot vereinbaren können.
Unterkunft
Ihr übernachtet im Maritim Hotel Darmstadt für 60 Euro pro Person/Nacht im Doppelzimmer (Einzelzimmer: 50 Euro). Ein reichhaltiges Frühstück könnt Ihr optional für 14 Euro dazubuchen.
Das Maritim Hotel liegt direkt am Darmstädter Hauptbahnhof und nur wenige Meter Fußweg vom Roeers, dem Lokal, in dem wir uns zu den Mahlzeiten treffen (Mittag- und Abendessen). Einen Shuttle-Service zwischen den Event-Locations stellen wir kostenfrei zur Verfügung.
Verpflegung
An allen drei Tagen der KetoAcademy essen wir mittags und abends im Roeders: Regional. Nachhaltig. Auch vegetarisch und vegan. Drinnen und draußen.
Für die Teilnehmer der KetoAcademy bietet das Röders die Wahl zwischen dem A-la-Carte-Service des Restaurants und ketogenen Menüs zum Vorzugspreis:
- Mittagessen: 2 ketogene Gänge (18 Euro)
- Abendessen: 3 ketogene Gänge (24 Euro)
Bitte beachten: Für das ketogene Menü ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23. Oktober erforderlich, da entsprechend eingekauft und Küchenpersonal geplant werden muss.
Corona-Hinweise
Alle Veranstaltungsorte verfügen über Hygienekonzepte entsprechend den jeweils geltenden Vorgaben des Gesundheitsamtes Darmstadt bzw. des Landes Hessen.
Sollten sich die Inzidenzen so entwickeln, dass die Veranstaltung nicht gesetzeskonform stattfinden gelten kann, werden wir Euch rechtzeitig informieren. Selbstverständlich werden etwaige Zahlungen erstattet, sofern Ihr nicht an einem Ersatztermin teilnehmen wollt oder könnt.
„Die Seminare & Events von Orthoformula möchten auf vielfältige Weise dazu beitragen, mit frischer Energie neue Wege zu gehen - und Spaß zu haben.“

Jürgen Debus - Mitbegründer von Orthoformula